Radix epsilon Bedienungsanleitung Seite 13

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 41
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 12
Programmierung und Betrieb des Analog-Receiverteils
Version 1.0 Seite 13
D
6.2 Programmierung im Hauptmenü (Tafel 1)
Drücken Sie die Menütaste der Fernbedienung
(Receiver ist eingeschaltet).
Das folgende Bild wird angezeigt:
Wählen Sie mit t oder u ein Programm (Kanal, Sender) oder
Geben Sie mit den Zifferntasten die 3stellige
Programm-Nummer ein.
Verschieben sie bei Bedarf die lokale Oszillator-
Frequenz (5.15 GHz / 9.75 GHz /
10.00 GHz / 10.60 GHz).
Hat Ihre Antennenanlage C-Band-Empfangsmöglichkeit, können
Sie den Receiver durch Einstellung C-05.15 GHZ anpassen.
Drücken Sie t oder u oder die Zifferntasten, um die
Programmfrequenz zu verändern (siehe Anhang).
Wählen Sie horizontale oder vertikale Polarisation.
Schalten Sie die 22 kHz-Frequenz EIN oder AUS.
Wählen Sie den Decoder-Status
NEIN / MAC / PAL1 / PAL2.
Wählen Sie den Kontrast des Bildschirms.
Schalten Sie die Kindersicherung EIN,
dann kann die Programmwahl nicht mehr mit p oder q,
sondern nur noch mit Zifferneingabe erfolgen.
Ist der Cursor > auf der letzten Zeile, können Sie mit q
zum nächsten Menü wechseln, ist er auf der ersten Zeile,
wechseln Sie mit p in das vorherige Menü.
PROGRAMM : 400
LNC BAND : KU-09.75GHZ
FREQUENZ : 12150.00MHZ
POLARIS. : HORZ.
22KHZ : AUS
DECODER : NEIN
KONTRAST : 5
KINDERS. : AUS
>
HAUPT MENU
Seitenansicht 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 40 41

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare